Home wieder
 

Keywords :   


Tag: wieder

Fledermaushotel wieder gut belegt

2016-02-18 15:18:00| Euronatur - Pressemitteilungen

Die Gewölbe der ehemaligen Ostquellbrauerei in Frankfurt an der Oder, deren Eigentümerin die EuroNatur Stiftung ist, waren auch in diesem Winter gut besucht: Fast 1.500 Fledermäuse suchten die Brauereiruine zum Überwintern auf. Darunter so seltene Arten wie die Mops- oder die Bechsteinfledermaus.

Tags: wieder gut fledermaushotel

 

Wieder Bruterfolg am Skutari-See

2015-05-28 17:25:00| Euronatur - Pressemitteilungen

Auch in diesem Jahr gibt es aus der Kinderstube der Krauskopfpelikane am Skutari-See erfreuliches zu berichten: Bei ihrem letzten Kontrollgang Ende April zählten die Mitarbeiter der Nationalparkverwaltung 29 flügge Pelikanküken.Zwar lassen die vorläufigen Zahlen darauf schließen, dass die diesjährige Brutsaison nicht so erfolgreich sein wird wie im Frühjahr 2014 (wir berichteten). Die geringere Zahl der geborenen Jungvögel liegt aber im Bereich der natürlichen Schwankungen. Mit Blick auf die niedrige Sterblichkeitsrate können wir auch in diesem Jahr von einer erfolgreichen Brutsaison sprechen, sagt EuroNatur-Projektleiter Pavel Beèka. Im Vergleich zum vergangenen Jahr brüteten die Pelikane ausschließlich auf der großen Brutplattform, die Anfang des letzten Jahres im Nationalpark installiert worden war. Die Brutplattform ist Teil eines Maßnahmenpakets, das EuroNatur mit Unterstützung des Critical Ecosystem Partnership Fund (CEPF) gemeinsam mit seinen Partnern Noé Conservation, Tour du Valat, The Association for Protection of Aquatic Wildlife in Albania (APAWA), dem Naturhistorischen Museum Montenegro, dem Zentrum für Vogelforschung und Beobachtung (CZIP) und der Nationalpark-Verwaltung Skutari-See zum Schutz der Tiere entwickelt hat. Neben der Brutplattform haben auch die Ranger des Nationalparks zum Bruterfolg beigetragen. Mit engmaschigen Kontrollen verhinderten sie Störungen der Pelikane durch Vogeljäger und Fischer. Erfahren Sie mehr über die EuroNatur-Projekte zum Schutz der Pelikane      

Tags: wieder skutarisee

 
 

Schafe wandern wieder

2013-05-03 16:48:00| Euronatur - Pressemitteilungen

Am kommenden Sonntag sind in Münsingen auf der Schwäbischen Alb die Schafe los. Dann ziehen über 500 Tiere zum dritten Schafauftrieb durch die Stadt auf ihre Sommerweiden. Am kommenden Sonntag sind in Münsingen auf der Schwäbischen Alb die Schafe los. Dann ziehen über 500 Tiere zum dritten Schafauftrieb durch die Stadt auf ihre Sommerweiden. Wie auch in den vergangenen zwei Jahren feiern die Münsinger das Ereignis mit einem geschmückten Festzug und einem vielfältigen Rahmenprogramm.   Bereits seit dem 15. Jahrhundert ziehen Wanderschäfer mit ihren Herden über die Wiesen und Weiden der Alb und halten die ökologisch wertvollen Offenflächen von Bäumen und Büschen frei. In ihrem Fell und mit dem Kot transportieren die Schafe die Samen verschiedener Pflanzen. Damit tragen sie wesentlich zur Erhaltung der Biodiversität bei. Nicht umsonst setzt sich EuroNatur seit über zwanzig Jahren für die Bewahrung der Transhumanz in Europa ein. Besonders in Spanien konnte die Stiftung gemeinsam mit ihren Partnern bereits einige Erfolge erzielen. So beschloss das spanische Parlament im Jahr 1995, die alten Schutzgesetze für die traditionellen Viehtriebwege, die sogenannten Caadas, in modernes spanisches Recht zu überführen. Seitdem werden zwei der zehn Caadas wieder von Hirten für die Wanderweide genutzt.   An einem dieser traditionellen Hirtenzüge haben auch die Naturschützer und Hobbyfilmer Renate Rast-Kossek und Heinz Haas im Juni 2012 teilgenommen. Zusammen mit 3000 Schafen, mehreren Ziegen, acht Hunden und fünf Schäfern sind sie von Andalusien nach Aragon gezogen. Ihre Erlebnisse haben sie in dem Dokumentarfilm Mit 3000 Schafen unterwegs in Spanien festgehalten. Der Film wird im Rahmen des Festprogramms am 5. Mai im Rathaus der Stadt Münsingen gezeigt. Lesen Sie mehr zum 3. Schafauftrieb durch die Stadt Münsingen Erfahren Sie mehr über die Arbeit von EuroNatur zur Förderung der Transhumanz    

Tags: wieder

 

Sites : [1]