Home Grüne Zukunft für Belasitsa
 

Keywords :   


Grüne Zukunft für Belasitsa

2015-11-11 14:22:00| Euronatur - Pressemitteilungen

Ein Anfang ist gemacht: Gemeinsam mit seinen Partnern vor Ort hat EuroNatur in den vergangenen drei Jahren die nötigen Grundlagen dafür geschaffen, die Naturschätze des Belasitsa-Gebirges im Dreiländereck Bulgarien, Mazedonien und Griechenland langfristig zu erhalten. Eines der wesentlichen Ziele war es, die grenzübergreifende Zusammenarbeit zu stärken.Ein Anfang ist gemacht: Gemeinsam mit seinen Partnern vor Ort hat EuroNatur in den vergangenen drei Jahren die nötigen Grundlagen dafür geschaffen, die Naturschätze des Belasitsa-Gebirges im Dreiländereck Bulgarien, Mazedonien und Griechenland langfristig zu erhalten. Eines der wesentlichen Ziele war es, die grenzübergreifende Zusammenarbeit zu stärken. Nun ist klar: Die Projektpartner aus den drei Ländern werden auch nach dem offiziellen Projektende weiter kooperieren. Auf der Abschlusskonferenz des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Projekts Belasitsa über Grenzen hinweg grenzübergreifende Zusammenarbeit am Grünen Band Balkan unterzeichneten die Vertreter der Bulgarian Biodiversity Foundation (BBF), des bulgarischen Naturparks Belasitsa, der mazedonischen Umweltorganisation Planetum und des griechischen Nationalparks Kerkini-See eine Absichtserklärung. Darin vereinbarten sie unter anderem, weiterhin Maßnahmen für den grenzüberschreitenden Naturschutz zu entwickeln und umzusetzen, den kulturellen Austausch anzuregen und Initiativen für eine ausgewogene Regionalentwicklung zu fördern. So sollen die Aktivitäten unter anderem dazu beitragen, für die Gemeinden am Fuß des Gebirges naturverträgliche wirtschaftliche Perspektiven zu schaffen zum Beispiel in Form eines sanften Naturtourismus. Welche Chancen ein naturverträglicher Tourismus für die Weiterentwicklung der Region bietet, veranschaulichte Tourismusexpertin Lena Maly-Wischhof in ihrem Vortrag. Wertvolle Anregungen erhielten die Teilnehmer der Abschlusskonferenz auch durch Anja Domnick. Die Vertreterin des Gemeinsamen Wattenmeer Sekretariats (CWSS) berichtete über ihre Erfahrungen bei der Umsetzung einer gemeinsamen Strategie für nachhaltigen Tourismus im Dreiländereck Niederlande, Deutschland und Dänemark.Lesen Sie den Artikel Belasitsa Verwunschenes Gebirge am Grünen Band Balkan in der Ausgabe 3/15 des EuroNatur-Magazins

Tags: zukunft grne

Category:Textiles and Nonwovens

Latest from this category

All news

31.05Bob Pasquale elected president of ARC
31.05HP collaborates with Cimpress on HP Indigo 120K digital press
31.05Numex Blocks invests in two Shine LED Lamp Kits
31.05Epson launches new ColorWorks printer, Label Edge teams with Mark Andy and more
31.05Suominen Initiates Restructuring Program
31.05Vermont Bans PFAS in Menstrual Products
31.05Stein Fibers Acquires Banyan Plastics
30.05Kimberly-Clark to Exit Nigeria
Textiles and Nonwovens »
02.06Atlantic Tropical Weather Outlook
02.06Eastern North Pacific Tropical Weather Outlook
02.06Shops rush for Christmas stock as shipping costs surge
02.06Successful entrepreneurs dont worry about being different
02.06Eastern North Pacific Tropical Weather Outlook
02.06Atlantic Tropical Weather Outlook
01.06Mining for Pearlizing Agent 
01.06The Power of Zinc Pyrithione
More »